"the viewer" - Konvergenz der Medienwelten
Die Firma deuromedia stellt auf der IFA 99 die Multimedia-Benutzeroberfläche "the viewer" vor, ein Multimedia-Portal zum Empfang digitaler Infotainment-Inhalte, das auf jedem Computer oder Fernsehgerät mit Set-Top-Box und DVB-Karte installiert werden kann.
Die Software ermöglicht die nahtlose Zusammenführung von TV-, PC- und Internet-Inhalten auf einer Benutzeroberfläche.
"the viewer öffnet das Tor in eine neue Multimedia-Welt, die die Übertragungsqualität von digitalem Fernsehen mit der Interaktivität des Internets verbindet. Durch den Einsatz von Satelliten zur Übertragung der Multimedia-Inhalte umgehen wir einerseits die Engpässe, die heute auf den Datenautobahnen des World Wide Web vorherrschen, andererseits können wir über die ASTRA-Satelliten individuell ausgerichtete Infotainment-Angebote frei Haus liefern, um die Datenflut zu kanalisieren", so Dieter Weber, Geschäftsführer deuromedia.
Durch die Datenübertragungskapazität eines Astra-Satelliten mit 34 Mbit/s soll der Flaschenhals des Internets überwunden werden und Multimedia-Anwendungen, wie Video, TV- und Radio auf dem PC zur Verfügung zu stellen.
Um den Information-Overkill einzudämmen, hat der Anwender aktiv die Möglichkeit, sich mit "the viewer" Inhalte auf seine persönlichen Anforderungen ausgerichtet zusammenzustellen. Nach dem Broadcast-Prinzip werden die ausgewählten Inhalte automatisch aktualisiert und über "the viewer" verwaltet und strukturiert angeboten.
Die von einem 80-köpfigen rumänischen Programmiererteam entwickelte Software soll ab dem 1. Januar 2000 kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed