McAfee stellt ActiveShield Technologie vor
McAfee, eine Tochtergesellschaft von Network Associates, kündigte heute mit dem ActiveShield eine Technologie an, mit der sich Systeme in Echtzeit auf die neuesten Viren prüfen lassen.
Ähnlich Symantecs Smart Update lädt sich ActiveShield die neuesten Virendefinitionen automatisch aus dem Internet herunter und überprüft alle Datei In- und Outputs, Downloads, Programmstarts, E-Mail Kommunikation und andere System-relevante Aktivitäten durch die Viren eindringen könnten.
Installiert wird McAfee ActiveShield über eine sichere Internet Verbindung. Dies sei sicherer und schneller, so der Hersteller, als die Software im Laden zu kaufen.
Wer Interesse an der neuen Software hat, kann sich ab 24. August eine kostenlose Demoversion von McAfee aus dem Internet ziehen. Die jährliche Gebühr wird 39,95 US-Dollar betragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed