Blaxxun: Java-Technologie für 3D im Internet
Anläßlich der in Los Angeles stattfindenden SIGGRAPH zeigt blaxxun interactive eine Implementierung seiner neuen blaxxun3D Technologie, die als "native Java" in weniger als 50 KB realisiert ist. Zielanwendungen sind E-Commerce (Produktvisualisierungen), Entertainment - beispielsweise animierte Charaktere und Avatar Chat - sowie Web-Animationen.
Das verwendete Format für blaxxun3D ist eine kompatible Teilmenge des ISO-Standards VRML97, so daß bestehende Autorenwerkzeuge, Inhalte und Entwicklerkenntnisse sofort für blaxxun3D herangezogen werden können. blaxxun3D besitzt dabei eine Programmier-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Applet eng in Webseiten einzubinden und bei Bedarf mit weiterer Funktionalität zu erweitern.
"Mit blaxxun3D können wir nun den kompletten Satz an Technologien anbieten, um 3D in alle denkbaren Anwendungen zu integrieren", beschreibt Franz Buchenberger, President und CEO von blaxxun. "Unsere Kunden können diverse Anwendungen anbieten, ohne ein Plugin zu benötigen. Gleichzeitig ist höchste 3D-Qualität durch eine erweiterbare Architektur möglich. Das ist ein grosser Durchbruch für 3D im Internet". Die Software soll ab September 1999 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed