Siemens: Digitales Fernsehen am PC

Artikel veröffentlicht am ,

Auch wenn TV-Karten zur Zeit boomen - die bisherigen Modelle sind nicht für den Empfang digitaler TV-Programme ausgestattet - diese Lücke will Siemens nun schließen.

Siemens hat zwei Einsteckkarten für Standard-PCs entwickelt, die zum Preis von jeweils knapp über 600 DM einen kompletten digitalen Fernsehempfänger enthalten. Während eine Karte für Kabelanschluß gerüstet ist, soll die andere digitalen Satellitenempfang ermöglichen.

Digitale Free-TV-Sender und viele Radioprogramme sollen sich so in höchster Ton- und Bildqualität genießen lassen, auch Daten können über Kabel oder Satellit empfangen werden.

Darüber hinaus bieten die DVB-(Digital Video Broadcasting)-Einsteckkarten nützliche Funktionen für Videotext, so zum Beispiel Such-, Speicher- und Filterfunktionen. Mit einem Zusatzmodul erhält man Zugang zu verschlüsselten Inhalten wie Pay-TV oder das in Firmen immer populärere Business-TV.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /