Aero 8000 - Handheld verarbeitet Smart-Cards

Artikel veröffentlicht am ,

Aero 8000 und Smart-Card
Aero 8000 und Smart-Card
Compaq stellt mit dem Aero 8000 den weltweit ersten Handheld mit integrierter Smart-Card-Technologie vor, die den sicheren Fernzugriff auf Unternehmensdaten ermöglichen soll.

Der Aero 8000 wiegt lediglich 1,3 kg und ist ausgestattet mit einem 10-Zoll-Farbdisplay sowie einer Tastatur, deren Maße fünf Prozent unter der sonst üblichen Standard-Größe liegen. Die maximale Betriebsdauer des auf Windows CE basierenden Rechners soll bei 13 Stunden liegen.

Der Aero 8000 zeichnet sich vor allem durch die Möglichkeit aus, Smart-Cards lesen und beschreiben zu können. "Mit dem Aero 8000 führt Compaq die innovative Produktreihe der Handheld PCs weiter fort. Er ist die ideale Lösung für die heute immer stärker ausgeprägten Anforderungen an Mitarbeiter, die herausragende Mobiliät und größtmöglichen Komfort, vor allem aber sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten verlangen", so Peter Mark Droste, Geschäftsführer von Compaq Deutschland. "Er bietet die besonderen Features eines Handhelds - minimales Gewicht, höchsten Tragekomfort und sofortige Betriebsbereitschaft -, verbunden mit ausgefeilter Akkutechnik, einem großen Display, einer ergonomischen Tastatur sowie Erweiterungsmöglichkeiten für CompactFlash- und PC Cards."

Der Aero 8000 soll ab August bei autorisierten Compaq Vermarktungspartnern zum Preis von 2.399,- DM erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Firmament: Myst-Entwickler enttäuscht Fans mit KI-generierten Gedichten
    Firmament
    Myst-Entwickler enttäuscht Fans mit KI-generierten Gedichten

    Das neue Adventure von Cyan enttäuscht viele Spieler - wohl auch, weil Teile des Spiels mithilfe von KI generiert wurden.

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /