Nie wieder Blue Screen of Death!
Mit einem neuen "Utility" kann der gefürchtete Windows-Absturz, der "Blue Screen of Death" (BSOD), endlich dem individuellen Ästhetikempfinden angepaßt werden - wie wäre es beispielsweise mit einem Red Screen of Death? Mit "BSOD Properties" kann sich jeder seine Lieblingsfarben zum gefürchteten und oft parodierten Windows-Absturz wählen, vorausgesetzt es handelt sich um Windows 3.1, 95 oder 98. Unter NT zeigt es leider keinen Effekt.
BSOD nutzt einige system.ini Optionen, die seit Windows 3.1 existierten und auch noch in Windows 95 und 98 zu finden sind: In der [386Enh] Sektion der SYSTEM.INI Datei trägt es zwei Zeilen ein:
MessageTextColor=C MessageBackColor=0
In diesem Fall ist "C" der Hexadezimalwert für ein helles Rot und "0" steht für Schwarz. Eine komplette Liste der Farben ist auf der BSOD Properties Webseite zu finden. Da jedoch das Utility die Farbauswahl über ein einfaches Farbmenü ermöglicht, kann man getrost auf ein umständliches Editieren per Hand verzichten. Zu beachten ist, daß bei hellen Hintergründen nur der Text hell, der Rest des Bildschirms mit einem dunkleren Farbton unterlegt wird.
BSOD Properties steht zum kostenlosen Download (230 KByte) zur Verfügung. Da es sich um eine Visual Basic 3 Anwendung handelt, ist die Datei VBRUN300.DLL erforderlich, die jedoch auf vielen Systemen schon zu finden sein dürfte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed