Willhelm.tel: Norderstedt wird Multimedia-Stadt

Artikel veröffentlicht am ,

Die Stadt Norderstedt soll flächendeckend mit Glasfaserleitungen vernetzt und damit zur ersten "Multimedia-Stadt" in Deutschland werden, das plante der Citycarrier wilhelm.tel, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Norderstedt, zusammen mit der Telefongesellschaft Colt Telecom. Der Ort soll mit einem 380 Kilometer langen Glasfaser Netz verkabelt werden.

Bereits ab August 1999 will wilhelm.tel den rund 3.100 Unternehmen in Norderstedt Telefon-, Daten- und Internetdienste anbieten. Dabei wird die neue Telefongesellschaft das Colt-Angebot für Geschäftskunden unter eigenem Namen vertreiben.

Der Start für den Teilnehmernetzbetrieb mit weiteren Angeboten für Privatkunden ist für April 2000 geplant. Bis Ende 2001 sollen die meisten Unternehmen und Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen sein.

Durch den Einsatz der modernen Übertragungstechnik sollen die Norderstedter Bürger und Unternehmen von Übertragungsgeschwindigkeiten bis 622 Megabit pro Sekunde profitieren. Für den Aufbau und weiteren Ausbau des Netzes investiert wilhelm.tel insgesamt rund 65 Millionen Mark.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Valve Anti-Cheat: Counter-Strike 2 soll Cheater in Echtzeit verbannen
    Valve Anti-Cheat
    Counter-Strike 2 soll Cheater in Echtzeit verbannen

    CS 2 gibt Hinweise auf VAC Live, das Cheater wohl direkt erkennen und Matches abbrechen kann. Das erinnert an den Konkurrenten Valorant.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /