Voodoo3-Grafikkarte für Macintosh
Mactell hat gestern auf der MacWorld Expo die ersten Voodoo3-Grafikkarten für Macintosh vorgestellt. Unter dem Namen Vision3D EvilEye plant Mactell zwei Voodoo3-Karten anzubieten.
Die EvilEye 200 ist mit dem Voodoo3 2000 bestückt, besitzt 16 MByte SDRAM, einen 300 MHz RAMDAC und unterstützt Auflösungen bis 2048x1536 Punkten. Sie kostet 179,97 US-Dollar und ist in Kürze erhältlich.
Die EvilEye 3500 ist, wie der Name es schon sagt, mit dem erst in ein oder zwei Monaten erhältlichen Voodoo-3500-Chip bestückt. Im Gegensatz zum V3-2000- und 3000-Chip bietet der 3500er erstmals MPEG-2 Video- und Audio-Capturing und transformiert den Rechner damit zum digitalen Videorekorder, entsprechende Festplattenkapazität vorausgesetzt. Die Karte soll in den nächsten Monaten für 249,99 US-Dollar erhältlich sein und dürfte mit 16 MByte Speicher ausgestattet sein.
Damit kommen nun auch Besitzer von PowerMac-G3-Rechnern in den Genuß von aktueller, sehr schneller 3D-Grafik. Die derzeit in Macs zu findenden ATI-Grafikchips kommen noch nicht an die Leistung von Voodoo3-Grafikkarten heran.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed