Postweg dominiert noch bei den Firmen

Artikel veröffentlicht am ,

Allen modernen Kommunikationstechnologien wie E-Mail und Internet zum Trotz versendet die Mehrzahl der Unternehmen in Deutschland Bestellungen und Rechnungen immer noch mit der "gelben Post", das ist eines der Schlüsselergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH.

Die Befragung von über 800 Firmen, bei der Mehrfachnennungen erlaubt waren, habe ergeben, daß 57 Prozent der Unternehmen den Versand von Rechnungs- und Bestellformularen auf dem traditionellen Postweg bevorzugen. 54 Prozent setzen hierfür regelmäßig oder zumindest gelegentlich das rund 15 Jahre alte Faxgerät ein. Neuere Kommunikationstechnologien sind bei über drei Viertel der von Lufthansa AirPlus kontaktierten Unternehmen nicht vorgesehen.

Immerhin gaben 21 Prozent der befragten Firmen an, Bestellungen und Rechnungen auf Wunsch auch per E-Mail zu versenden. Das Internet spielt bei 89 Prozent der deutschen Unternehmen momentan überhaupt keine Rolle im Bestell- und Rechnungswesen, ergab die Untersuchung. Doch die Unternehmen scheinen umzudenken, gaben doch 45 Prozent der befragten Firmen an, Interesse daran zu haben, künftig Geschäftsdokumente über das Internet oder ein firmeneigenes Extranet zu übertragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /