Postweg dominiert noch bei den Firmen
Allen modernen Kommunikationstechnologien wie E-Mail und Internet zum Trotz versendet die Mehrzahl der Unternehmen in Deutschland Bestellungen und Rechnungen immer noch mit der "gelben Post", das ist eines der Schlüsselergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH.
Die Befragung von über 800 Firmen, bei der Mehrfachnennungen erlaubt waren, habe ergeben, daß 57 Prozent der Unternehmen den Versand von Rechnungs- und Bestellformularen auf dem traditionellen Postweg bevorzugen. 54 Prozent setzen hierfür regelmäßig oder zumindest gelegentlich das rund 15 Jahre alte Faxgerät ein. Neuere Kommunikationstechnologien sind bei über drei Viertel der von Lufthansa AirPlus kontaktierten Unternehmen nicht vorgesehen.
Immerhin gaben 21 Prozent der befragten Firmen an, Bestellungen und Rechnungen auf Wunsch auch per E-Mail zu versenden. Das Internet spielt bei 89 Prozent der deutschen Unternehmen momentan überhaupt keine Rolle im Bestell- und Rechnungswesen, ergab die Untersuchung. Doch die Unternehmen scheinen umzudenken, gaben doch 45 Prozent der befragten Firmen an, Interesse daran zu haben, künftig Geschäftsdokumente über das Internet oder ein firmeneigenes Extranet zu übertragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed