ICANN in Finanznöten

Artikel veröffentlicht am ,

ICANN, die Organisation zur Verwaltung des Domainnamenapperates, steht kurz vor der Pleite und will deshalb seine Sitzungen, die bislang nur hinter verschlossener Tür stattfanden, öffentlich abhalten.

Der Organisation, die von dem US-Wirtschaftsministerium unterstützt wird, fehlt für das nächste Jahr mindestens 5,7 Millionen Dollar. Die Vositzende Esther Dyson war von dem Vorschlag des Wirschaftsministeriums, die Sitzungen jetzt öffentlich abzuhalten, nicht sonderlich begeistert, doch angesichts des öffentlichen Drucks versprach sie gleichzeitig, eine Arbeitsgruppe einrichten, die Vorschläge für die Beseitigung der Finanzierungsprobleme finden und den Fortbestand von ICANN sichern soll.

Bisher sah der Plan vor, daß ein Dollar pro Registrierung eines Domainnamens an ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) zur Deckung der Verwaltungskosten bezahlt werden soll. Doch die Firma Network Solutions, die bislang monopolistisch die Domainnamen vergibt, hat einen entsprechenen Vertrag bislang nicht unterschrieben. Auch die fünf neuen Registrierungsstellen, die bald ihre Arbeit aufnehmen, werden vermutlich keine Gebühren an ICANN abführen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /