CDV sucht deutsche Spiele-Entwickler
CDV: Auf PartnersucheChristoph Gerlinger, CFO des Karlsruher Publishers
CDV Software , ist der Überzeugung, daß die Ursache für die wenigen Spiele aus Deutschland in der fehlenden Finanzierung zu finden ist und ruft deutsche Entwicklerteams zur Zusammenarbeit mit CDV auf.
Waehrend angelsächsische Teams schon vor zehn Jahren bei Investoren, Venture Capital Funds oder gar Privataktionaeren auf überschäumende Investitionsbereitschaft gestoßen sind, waren klassische deutsche Finanzinstitutionen auf Sicherheiten, mindestens aber auf patentfähige Technologien fixiert, jedoch nur ausnahmsweise zur Bevorschussung von reinen Medieninhalten bereit, klagt CDV. Dieser Umstand erkläre auch, warum bisher nur wenige potente deutsche Publisher am Markt zu finden sind.
Hieraus will CDV Konsequenzen ziehen. Nachdem die deutsche Börse auch im risikoreicheren Zukunftssegment international stark aufgeholt hat und zu Risikofinanzierung bereit ist, will CDV als erster deutscher Computer Entertainment Publisher den Börsengang wagen, um wie ausländische Wettbewerber in der Lage zu sein, ein ganzes Portefeuille vielversprechender Spieleentwicklungen zu finanzieren und international zu vermarkten.
Offensichtlich ist CDV im Rahmen des anstehenden Börsengangs auf der Suche nach externen Partnern und hofft auf Unterstützung aus der deutschen Entwickler-Szene.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed