connect: Nur wenige Portal Sites personalisierbar

Artikel veröffentlicht am ,

In einem Vergleich von neun deutschsprachigen Internet-Portalen stellt das Magazin connect in seiner aktuellen Ausgabe fest, daß diese zwar spürbare Erleichterung beim täglichen Navigieren im Internet bieten, sich jedoch nur wenige Angebote wirklich flexibel nach den individuellen Vorlieben anpassen lassen.

Portal-Sites vereinen individuell vom Nutzer zusammengestellte Nachrichten, Informationen und Funktionen unterschiedlichster Art kostenlos auf der Einstiegsseite. Doch nicht alle Anbieter deutschsprachiger Portal-Sites bieten laut connect eine einfache Handhabung und die Möglichkeit, sie den eigenen inhaltlichen und optischen Bedürfnissen anzupassen.

ging dank nützlicher Inhalte, übersichtlichem Design und der guten, personalisierbaren Handhabung bei dem connect-Vergleich mit deutlichem Abstand als beste Portal-Site im deutschsprachigen Internet hervor, gefolgt von auf Platz zwei und an dritter Stelle.

Ein personalisierbares Portal bieten laut connect nur Yahoo, Lycos und Excite. Web.de und Infoseek sowie die Einstiegsseiten der Online-Dienste T-Online, AOL und Compuserve bieten diesen Service hingegen nicht, das Microsoft-Network läßt sich nur mit dem Internet Explorer voll personalisieren, wie connect bemängelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /