IDT stellt Intel-kompatible Chips ein
Nach National Semiconductor stellt nun auch Chiphersteller IDT die Entwicklung und Produktion von x86-kompatiblen Prozessoren für den Lowcost-Bereich ein, zum Vorteil von Intel. IDT ist der Hersteller der in einigen Billig-PCs anzufindenden WinChip Prozessorfamilie, die nun eingestellt werden soll, so IDT gegenüber CNet.
IDT wird versuchen, ebenso wie National Semiconductor vor kurzem mit Cyrix, seine Prozessortechnologie an eine andere Firma zu verkaufen und hofft den Verkauf bis zum 30. September unter Dach und Fach zu haben.
Kommentar:
Grund für den Untergang und das Straucheln fast der gesamten aufkeimenden oder bereits einigermaßen etablierten Konkurrenz von Intel, ist der erbarmungslose Preis- und Megahertzkampf, der im Markt tobt. Durch die immer kleineren Gewinnmargen müssen die Hersteller ausreichend viele attraktive Prozessoren produzieren und verkaufen können, um am Markt überleben zu können. Und genau hier diktiert und führt Intel die Marktentwicklung - auch wenn Intel dadurch selbst weniger Gewinne einfährt, so werden doch die kleinen Konkurrenten scharenweise ausradiert. Man darf also gespannt sein, wie die amerikanische Bundeshandelskommission, die FTC, auf diese Marktentwicklung reagiert, die Intel sowieso schon seit längerem wegen seiner mutmaßlichen Monopolstellung überwacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed