PC-Welt: Internet verdrängt Fernsehen
Um mehr im Internet surfen zu können, verzichten die Deutschen zunehmend auf ihre gewohnten Freizeitaktivitäten, das geht aus einer Umfrage hervor, die die PC-WELT im Juli unter 386 Internet-Nutzern durchgeführt hat. Die Nutzung des Internets soll besonders zu Lasten anderer Medien gehen: So schauen ganze 83 Prozent der befragten Surfer weniger Fernsehen und Video. Jeder dritte Befragte (33 Prozent) schlägt seltener ein Buch auf und jeder vierte (25 Prozent) hält sich bei der Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften zurück.
44 Prozent der Befragten verzichten zugunsten des Internet-Surfens auf Schlaf, was jedoch in den zu späten Abendstunden günstigeren Telefontarifen begründet sein dürfte.
Darüber hinaus wirkt sich die Internet-Nutzung auch auf direkte soziale Kontakte aus: Jeder vierte (25 Prozent) geht weniger aus, während 18 Prozent der Befragten Telefongespräche reduzieren. Nur 17 Prozent geben an, ihre persönlichen Kontakte einzuschränken. Die Befragten gehen nach eigenen Angaben mehrmals wöchentlich ins Internet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed