Ricardo.de versteigert eigene Aktien

Artikel veröffentlicht am ,

Das Online-Auktionshaus Ricardo.de geht auf dem Weg zur Börse recht ungewöhnliche Wege und versteigert zusammen mit der comdirect bank am 17. Juli ab 10.00 Uhr insgesamt 1.500 Aktien von Ricardo.de.

Damit besteht die Möglichkeit, während der Bookbuilding-Phase und vor dem Börsenstart am 21. Juli, Aktien zu ersteigern. Den gesamte Erlös, erwartet wird ein sechsstelliger Betrag, spendet der Vorstand der Ricardo.de Aktiengesellschaft der Unicef.

"Diese Aktion ist bislang einmalig in der Aktiengeschichte und in der Geschichte des Internet", so Jens Redmer, Leiter der Geschäftsentwicklung bei Ricardo.de. "Die Kunden haben eine echte Chance, vor Börsenstart an die begehrten Ricardo.de-Aktien zu kommen und können gleichzeitig eine gute Sache unterstützen."

Insgesamt kommen am 17. Juli 5 Pakete mit 100 Aktien, 10 Pakete mit 50 Aktien, 20 Pakete mit 25 Aktien sowie 5 Pakete für kostenlose Aktien-Transaktionen mit der comdirect bank zur Versteigerung. Startpreis pro Aktie sind 30,- DM. Wer die Aktien zeichnet und das Glück hat, eine Zuteilung zu bekommen, zahlt mit 24 bis 28 Euro schon fast das Doppelte des Mindestgebots.

Mitmachen kann jeder, der über einen Internetanschluss und ein Wertpapierdepot bei der comdirect bank verfügt. Vor der live-moderierten Auktion müssen alle Teilnehmer neben ihren Aliasnamen und ihrem Paßwort auch die Depotnummer angeben. Nach dem erfolgreichen Zuschlag werden die frisch erworbenen Ricardo.de-Aktien kostenlos ins comdirect-Depot eingebucht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    Acropalypse
    Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /