MobilCom erhält eigenes Glasfasernetz

Artikel veröffentlicht am ,

MobilCom hat gestern einen Vertrag mit der GasLINE abgeschlossen, wonach GasLINE Mobilcom ein eigenes Glasfasernetz zur Verfügung stellt. MobilCom erhofft sich so drastische Steigerung der Transportkapazitäten im Sprach- und Datendienst. Das exklusiv von MobilCom genutzte Glasfasernetz wird zunächst eine Länge von rund 3400 Kilometern haben und soll in der Endausbaustufe durch den Einsatz von Cisco-Technologien wesentlich mehr als den 100fachen Datendurchsatz im Vergleich zu den heute von der Deutschen Telekom (DTAG) angemieteten Leitungen ermöglichen.

Der Vertrag mit GasLINE eröffnet, so MobilCom, enorme Einsparpotentiale und signifikante Zukunftsperspektiven, da die monatlichen Aufwendungen für das neue Glasfasernetz deutlich unter den derzeitigen Mietkosten für die Leitungen der DTAG liegen. So könne das künftige Wachstum von Sprach- und Datendiensten praktisch zum Nulltarif transportiert werden. MobilCom rechnet zudem mit einer spürbaren Senkung im Bereich der Interconnectionkosten.

Künftig kann MobilCom auch als Kooperationspartner von CityCarriern auftreten und deren Ferngesprächsaufkommen zu deutlich günstigeren Konditionen als andere Anbieter abwickeln. Durch die künftig zur Verfügung stehende Bandbreite werde eine Vielzahl von Mehrwertdiensten inklusive E-Commerce und Breitbanddiensten ermöglicht, so MobilCom.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /