MobilCom erhält eigenes Glasfasernetz
MobilCom hat gestern einen Vertrag mit der GasLINE abgeschlossen, wonach GasLINE Mobilcom ein eigenes Glasfasernetz zur Verfügung stellt. MobilCom erhofft sich so drastische Steigerung der Transportkapazitäten im Sprach- und Datendienst. Das exklusiv von MobilCom genutzte Glasfasernetz wird zunächst eine Länge von rund 3400 Kilometern haben und soll in der Endausbaustufe durch den Einsatz von Cisco-Technologien wesentlich mehr als den 100fachen Datendurchsatz im Vergleich zu den heute von der Deutschen Telekom (DTAG) angemieteten Leitungen ermöglichen.
Der Vertrag mit GasLINE eröffnet, so MobilCom, enorme Einsparpotentiale und signifikante Zukunftsperspektiven, da die monatlichen Aufwendungen für das neue Glasfasernetz deutlich unter den derzeitigen Mietkosten für die Leitungen der DTAG liegen. So könne das künftige Wachstum von Sprach- und Datendiensten praktisch zum Nulltarif transportiert werden. MobilCom rechnet zudem mit einer spürbaren Senkung im Bereich der Interconnectionkosten.
Künftig kann MobilCom auch als Kooperationspartner von CityCarriern auftreten und deren Ferngesprächsaufkommen zu deutlich günstigeren Konditionen als andere Anbieter abwickeln. Durch die künftig zur Verfügung stehende Bandbreite werde eine Vielzahl von Mehrwertdiensten inklusive E-Commerce und Breitbanddiensten ermöglicht, so MobilCom.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed