Topware - Neues von Gorky 17 und Septerra Core

Artikel veröffentlicht am ,

Gleich einen ganzen Batzen von interessanten Screenshots hat Topware Interactive von den in Kürze für PC erscheinenden Rollenspielen Gorky 17 und Septerra Core veröffentlicht, von denen wir hier die interessantesten zeigen.


Gorky 17 Screenshots

Bei dem im August erscheinenden Gorky 17 handelt es sich um einen Rollenspiel-Strategiemix, in dem der Spieler die Rolle des Kommandanten eines NATO-Teams übernimmt, dessen Aufgabe es ist, die Wahrheit über den verlassenen russischen Geheimstützpunkt Gorky 17 herausfinden. Das Programmierteam Metropolis Software hat hierfür 3D-Figuren mit Motioncapturing animiert, in vorgerenderte 2D Hintergründe verfrachtet und mit zahlreichen Features versehen. Unter anderem werfen alle Charaktere je nach Anzahl der Lichtquellen, einen oder mehrere Schatten. 3D-Wettereffekte wie Regen, Sturm, Gewitter und Wind sowie Hunderte von Hintergrund-Animationen sollen die Umgebung lebendig wirken lassen. Daß Topware - zumindest Grafisch - nicht zu viel verspricht, sieht man an den Gorky 17 Screenshots , die es hier zu bewundern gibt. Gorky 17 wird in den USA übrigens "Odium" heißen, um Verwirrung vorzubeugen.


Septerra Core Screenshots

Mit Septerra Core veröffentlicht TopWare Interactive ein Rollenspiel-Adventure, das die Grenzen des Genres sprengen soll und ebenfalls noch in diesem Jahr erscheinen soll. Das von den amerikanischen Valkyrie Studios für Windows 95 entwickelte Spiel, soll den Spieler vor fesselnde Rätsel stellen, starke, entwicklungsfähige Spielfiguren und schnelle strategische Kampfszenen in einer spannenden Spielhandlung bieten. Im Gegensatz zum eher futuristisch angehauchten Gorky 17 spielt Septerra Core in einer Fantasiewelt. Um einen Eindruck zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf die neuen Septerra Core Screenshots , die hier zu finden sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /