MP3-Player von Grundig erschienen
Auch die deutsche Firma Grundig präsentiert nun einen MP3-Player, der über die serielle Schnittstelle mit Daten versorgt werden kann. Gespeichert werden die Songs auf auswechselbaren MultiMediaCards (MMCs). Grundig legt dem Mpaxx genannten Gerät dazu eine Software für Windows 95/98, NT, LINUX und Mac OS bei.
Momentan sind diese Karten mit einer Speicherkapazität von 8 und 16 Megabyte erhältlich. Zukünftig werden MMCs auch mit 32 MB und 64 MB Speicher erhältlich sein. Neben den MultiMediaCards lassen sich auch fertig bespielte ROS-Cards (Record on Silicon) mit dem Grundig MPaxx-Player wiedergeben. Die darauf enthaltenen Musikdaten lassen sich nicht überschreiben und sind mit einem Kopierschutz versehen.
Als Zubehör ist eine Card-Station erhältlich, mit der ein viermal schnelleres Überspielen von Musikdaten möglich sein soll. Die Card Station wird zur Datenübertragung an die parallele Schnittstelle des PCs angeschlossen. Außerdem verfügt sie über einen eigenen Slot für MMCs (MutiMediaCards), folglich entfällt die etwas umständliche Verkabelung des MP3-Players mit dem PC.
Im Lieferumfang des Grundig MPaxx sind zwei 16 MB Speicherkarten, ein Stereo-Kopfhörer, PC-Kabel, Mac-Adapter sowie eine CD-ROM mit der notwendigen Software enthalten. Die Preisempfehlung liegt bei 399,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed