Spezielles Windows 2000 für Datenbank-Cluster
Unter dem Codenamen Janus entwickelt Microsoft derzeit eine um spezielle Multiprozessor-Fähigkeiten erweiterte Windows 2000 Version für anspruchsvollste Server-Anwendungen, das berichten die Computer Reseller News .
Janus soll erst im nächsten Jahr erscheinen, im Gegensatz zum Windows 2000 Server, das in diesem Herbst, voraussichtlich im November kommen soll. Janus soll speziell für Server mit bis zu 16 Prozessoren ausgelegt sein und von OEMs um Unterstützung von bis zu 64 oder gar 128 Prozessoren erweiterbar sein. Zusätzlich soll ein erweiterter "Failover- und Load-Balancing-Support" in Janus integriert sein, der es ermöglicht, Prozesse auf einen anderen Prozessor auszulagern, wenn einer der Prozessoren versagt oder bereits beschäftigt ist, was für eine möglichst ausfallsichere Server absolut notwendig ist. Weiterhin soll Janus anstatt 4 GByte ganze 64 GByte RAM unterstützen, was für anspruchsvolle Daten-Center ebenfalls unverzichtbar ist. Mehrere Instanzen von Janus sollen zudem gleichzeitig auf einer Maschine laufen können, was der Stabilität ebenfalls zugute kommen soll.
Mit Janus wird Microsoft erstmals in eine Domäne vorrücken, die bisher von Unix-Betriebssystemen dominiert wurde - Microsoft-Intern dürfte Janus damit als Unix-Killer gehandelt werden. Grund für diesen Schachzug dürfte das steigende Interesse an Linux sein, dem Microsoft nun etwas entgegen setzen will. Microsoft unterdies hat die Entwicklung von Janus bisher weder dementiert noch bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed