Test: Army Men II - Sandkastenschlachten im PC

Artikel veröffentlicht am , Heidi Tworek/Vocer

Army Men II
Army Men II
Sarge is back - Dieser kleine grüne Mann ist uns ja seit Army Men bestens bekannt. Jetzt hab 3DO und Distributor Ubi Soft mit Army Men II die Fortsetzung geschaffen. Wieder geht es um den Kampf Plastiksoldat gegen Plastiksoldat. Dabei stehen wieder diverse perfide Möglichkeiten, den Gegner in ein Pfützchen Plastik zu verwandeln zur Verfügung. Als neueste Mittel gibt es Spraydose und Lupe.

Auch für den Neueinsteiger ist das Spiel schnell zugänglich. Aufwendige Video-Sequenzen führen in die Story ein und auch zwischen den einzelnen Missionen tragen sie zur Komplexität der Geschichte bei. Diese wechselt immer wieder zwischen der Plastikwelt und der realen Welt, in der Sarge und seine Jungs nicht nur gegen die Soldaten der braunen, blauen und grünen Armee, sondern auch gegen untote Zombie-Soldaten, Kamikazeflieger und mit Böllern bewehrte Selbstmordeinheiten und zu guter Letzt monströse Küchenschaben in einer Umgebung kämpfen müssen, die fremdartiger nicht sein könnte.


Screenshot (Klick mich)

Grafisch ist das Spiel recht ansprechend, kann aber mit den gängigen 3D-Spielen nicht mithalten. Was die Vielseitigkeit der Landschaften angeht, braucht Army Men II sich aber hinter keinem anderen Spiel zu verstecken. In der Plastikwelt gibt es Inseln, Wälder, Flughäfen und Kasernenkomplexe, Tempelanlagen, Wüsten und Bahnhöfe, während sich das Spielgetümmel in der realen Welt auf Küche, Hobbykeller, Vorgarten oder Garage konzentriert.

Die Steuerung des Spiels ist im Vergleich zum Vorghänger deutlich verbessert. Als Hauptbedienelement dient die Maus. Mit ihr kann man die einzelnen Soldaten und Fahrzeuge steuern, Luftaufklärung oder Verstärkung an einen bestimmten Punkt anfordern, oder Lupe und Spraydose gezielt gegen gegnerische Soldaten anwenden.


Screenshot (Klick mich)

Als eines der interessantesten Features ist sicherlich der Multiplayermodus zu sehen. Hier hat man die Möglichkeit - quasi wie früher - gegen andere zu spielen und ihnen all das heimzuzahlen, was seit der letzten Sandkastenschlacht noch unausgesprochen geblieben ist. Übrigens wurde nicht nur die Steuerung im Vergleich zum Vorgänger verbessert, auch die KI des Spiels wurde deutlich verbessert. Zwar ist es manchmal nicht ganz verständlich, wo auf einmal die vielen Soldaten herkommen, doch das stört eigentlich nicht richtig.

Fazit:
Army Men II ist ein gelungener Nachfolger von Army Men und des mitgelieferten Plastiksoldaten durchaus würdig. Der Spielfluß ist konstant und mit viel Witz und Abwechslung ist langer Spielspaß garantiert. Doch Army Men II als Strategiespiel zu bezeichnen, wäre übertrieben, vielmehr liegt hier eine Symbiose aus Shooter und Stragegie vor. Diese Verbindung ist recht reizvoll und für diejenigen, die sich nicht mit den Nachbarskindern anlegen wollen und mit Erbsenpistolen auf deren Plastikmänneken schießen wollen genau das richtige - um der alten Zeiten willen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /