In England bald per Internet wählen?
Bald Internetwahl-Land ?Die englische Bevölkerung könnte in nicht allzu ferner Zukunft ihre Stimme per Internet zu den allgemeinen Wahlen abgeben, erste Erfahrungen wollen die darüber beratschlagenden Minister in Lokal- und Nebenwahlen sollen ab dem nächsten Jahr gesammelt werden, so der Electronic Telegraph in einer aktuellen Meldung.
Morgen soll George Howarth, Minister des Innenministeriums und zuständig für das Wahlgesetz, sich mit Wahlhelfern und Repräsentanten der anderen Parteien zusammensetzen und erste Pläne diskutieren. Unter dem "Internet Plan" könnten Wähler eine spezielle Webseite aufrufen, sich per Geheimnummer identifizieren und einen auf ihren Wahlort angepaßten elektronischen Wahlzettel angezeigt bekommen, den sie dann ausfüllen und abschicken.
Damit hofft die englische Regierung die, wie überall in Europa sinkende Wahlbeteiligung wieder zu steigern. Das System muß jedoch genügend Sicherheit bieten, um Wahlbetrug weitestgehend ausschließen und die geheime Wahl gewährlesten zu können. Aus diesem Grunde soll auch über alternative Wahlmethoden diskutiert werden, beispielsweise Wahlhäuschen, die in Supermärkten und Bahnhöfen plaziert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed