Loveparade 1999 - Music is the Key
live per Netz dabeiseinAm Samstag dem 10. Juli findet in Berlin zum elften und womöglich auch letzten mal die Loveparade, das mit geschätzten 1 - 1,5 Millionen Teilnehmern größte Techno-Spektakel der Welt, statt. Wie auch im letzten Jahr nutzen etliche Unternehmen die Möglichkeit sich nicht nur im Rahmen des Events zu präsentieren, sondern stellen auch so einiges an Bildern und Tönen ins Internet.
Conrad Electronic überträgt von seinem eigenen Truck mit einer monströsen 1500 - PS-Zugmaschine in Zusammarbeit mit AME und MediaWays Bild und Ton live von der Parade. Mit von der Partie ist auch der von AME entwickelte "virtuelle Raver" , der mit einer WebCam auf der Schulter in das Geschehen eintauchen soll.
Eine Zusammenfassung der Party-Höhepunkte wird am Sonntag, den 11. Juli, auf ProSieben Online als Real-Video angeboten. Auf der Homepage von T-Online wird es während des gesamten Love-Parade einen Real Video Stream vom TerraTec-Wagen und dem Ernst-Reuter-Platz geben.
Wer Infos zu Partys oder Übernachtungsmöglichkeiten sucht wird auf den offiziellen Seiten der Loveparade fündig, die am Samstag ebenfalls einen Live-Stream bereitstellen wird.
Nicht nur im Internet überträgt das Berliner Jugendradio Fritz unter loveradio.fritz.de , denn der Sender strahlt über die Sonderfrequenz das Ganze Wochenende ein Sonderprogramm zur Parade, das LoveRadio, aus, das selbstverständlich auch im Internet zu hören ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed