Be Inc. geht an die Börse
Be Inc. , Hersteller des alternativen Betriebsystems BeOS will an die Börse, dies geht aus einem Verkaufsangebot von Etrade hervor. Demnach will Be 6 Millionen Aktien zu 8 bis 10 US-Dollar ausgeben. Die entsprechenden Anträge seien bei der Börsenaufsicht eingereicht worden.
BeOS wird in Kürze in der Release 4.5 erscheinen und mausert sich vom Multimedia-Betriebssystem immer mehr zum Allround-Betriebssystem. Trotz der beeindruckenden Leistung und der immer länger werdenden Feature-Liste hat es jedoch noch große Probleme sich am von Windows und Linux dominierten Markt durchzusetzen. Zwar ist Intel einer der wichtigsten und prominentesten Geldgeber von Be Inc., doch ob das reicht, um BeOS zum großen Durchbruch zu verhelfen, ist fraglich.
Mehr Erfolg hat BeOS in Japan, dort liefert Fujitsu seit einigen Monaten entsprechende Komplettsysteme aus. Auch in den USA gibt es erste Anbieter, die BeOS-Rechner im Progamm haben, vor allem preiswerte Internet-Rechner scheinen momentan mit BeOS zu liebäugeln. Falls es Be Inc. schafft, BeOS in diesem Markt zu etablieren, dürfte das Betriebssystem eine gesicherte Zukunft haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed