Neues von Opera für Psion und BeOS

Artikel veröffentlicht am ,

Die BeOS- (R4) und Psion- (EPOC32) Versionen des Opera-Browsers sollen nach Angaben der Opera-Projekt-Teams nicht mehr weit vom Beta-Stadium entfernt sein. Beide Teams sind zwar noch dabei, einige fehlende Features zu integrieren und Fehler auszumerzen, doch sie zeigen sich zuverlässig, daß bald erste Beta-Version zum Testen in die freie Internet-Wildbahn entlassen werden könnten. "In den letzten paar Wochen ist viel passiert. Wir haben die Entwicklung auf die aktuelle 3.60 Code Base gehoben und die Dinge sehen langsam richtig gut aus", so das Opera für BeOS Team.

MacOS-Anwender hingegen müssen sich noch etwas gedulden, hier soll erst in 3-4 Monaten etwas Greif- und vor allem Testbares vorliegen. Für IBMs Betriebssystem OS/2, das fast nur noch in Firmen eingesetzt wird, wurde nun anscheinend endlich ein Team engagiert, das sich um die Umsetzung von Opera kümmert. Hier soll die Windows-Version zügig auf OS/2 portiert und angepaßt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /