Chat mit Nina Ruge

Artikel veröffentlicht am ,

Nina Ruge mag das Netz
Nina Ruge mag das Netz
Am Donnerstag, den 8. Juli ist Nina Ruge zu Gast im Chat von politik-digital . Von 19.00 bis 20.00 Uhr stellt sie sich den Fragen aus der virtuellen Runde.

Nina Ruge zum Thema Internet:"Schnell an Informationen rankommen über aktuelle Geschehnisse, ohne lang rumzutelefonieren oder umständlich die Presse durchforsten zu müssen - und das an jedem Winkel der Welt: Das ist das berufliche Surfen für mich. Privat schätze ich es, per eMail - zumindest mit den high-tech-Freunden - Tag und Nacht in Kontakt stehen zu können."

Der Chat mit Nina Ruge findet in München in den Studios von tv1 - internet television statt und wird von tv1 parallel zur "Tastatur-Diskussion" als Audio- und Video-Stream live ins Internet übertragen.

Michael Westphal, Managing Director tv1: "Wir glauben daß ein Chat durch Live-Übertragungen an Emotionalität und Authentizität gewinnt. Schließlich können Sie jetzt Ihrem Gesprächspartner direkt in die Augen schauen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. United Internet: 1&1-Chef meldet deutliche Fortschritte beim Netzausbau
    United Internet
    1&1-Chef meldet deutliche Fortschritte beim Netzausbau

    Bis Ende Juli will 1&1 über 200 Funkmasten verfügen. In den nächsten Jahren sollen jeweils 3.000 Standorte fertigstellt werden.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /