Neuer, leichter Libretto mit Videokamera

Artikel veröffentlicht am ,

ff 1100 - Mobile Unterhaltung
ff 1100 - Mobile Unterhaltung
Das erstmals auf der PC Expo vorgestellte neue Libretto ff 1100 Mini-Notebook von Toshiba Japan soll nicht nur durch sein geringes Gewicht, sondern auch mit seiner Ausstattung glänzen. Der neue Libretto dürfte mit einem Gewicht von knapp einem Kilo zu den wohl leichtesten Windows 98 Notebooks auf dem Markt zählen.

Neben einer stromsparenden CMOS-Videocam besitzt das neueste Libretto-Modell nun auch erstmalig einen Slot für SmartMedia Karten, um beispielsweise Daten mit Digitalkameras oder MP3-Playern austauschen zu können. Die Wiedergabe von Videos, Musik und vom Libretto per Sprachsynthese wiedergebbare E-Mails kann, wie von besseren mobilem Audioequipment gewohnt, per mitgelieferter Kopfhörerbedienung erfolgen ohne daß dazu die Tastatur bemüht werden muß.

Der Libretto ff 1100 wird mit einem Intel Pentium 266 MHz, 32 MByte RAM und einer 3,2 GByte Festplatte bald in Japan für umgerechnet 3300,- DM erhältlich sein. Wer auch ohne Videokamera und "Fernbedienung" auskommt, für den gibt es von Toshiba das ebenfalls neue, allerdings preislich etwas niedriger liegende Modell, den Libretto ff 1050 . Ob und ab wann die beiden neuen Libretto-Modelle weltweit verfügbar sein werden, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /