Online-Diskussion zur Shell Jugendstudie
"Offensichtlich laufen den Grünen die Jugendlichen davon. Wie kommt das?", fragt die 32jährige Claudia auf der Internet-Homepage der 13. Shell Jugendstudie, die seit 1953 durchgeführt wird.
Thematisch nur ein Beispiel für die zahlreichen Anregungen, Fragen und Hinweise, die die Autoren der neuen Shell Studie "Jugend 2000" seit Dezember 1998 erreicht haben. Der Internet-Auftritt ist als Diskussions- und Meinungsforum konzipiert worden, um im Vorfeld der repräsentativen Erhebung möglichst viele Inputs aufzunehmen, so die Auguren. Jetzt zieht das Forscherteam um Arthur Fischer, Yvonne Fritzsche (beide Institut Psydata), Werner Fuchs-Heinritz (Fernuniversität Hagen) und Richard Münchmeier (Freie Universität Berlin) eine Zwischenbilanz und lädt zu einer Online-Diskussion am Donnerstag, dem 01. Juli 1999, ein.
Dabei wollen die Wissenschaftler zwischen 16.30 und 18.00 Uhr Fragen zu aktuellen Themen und zur Konzeption der 13. Shell Jugendstudie beantworten. Die Diskussionsrunde wird im Chat-Room auf der Jugendstudien-Homepage stattfinden.
Die Veröffentlichung der 13. Shell Jugendstudie ist für das Frühjahr 2000 geplant. Als bisher umfangreichste Studie ihrer Art soll sie die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen und Zukunftseinschätzungen der 15-24jährigen untersuchen und dabei erstmals auch die Gruppe der ausländischen Jugendlichen in Deutschland berücksichtigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed