MTV und Fantastic mit PC-Musikkanal zur IFA
MTV Networks Europe und Fantastic wollen zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin gemeinsam einen neuen interaktiven Musikkanal starten, der auf Internet- und PC-Standards basiert. Der Empfang wird mit jedem Multimedia-PC möglich sein, die Darstellung der Musikvideos erfolgt im Internet-Browser, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung von Fantastic und MTV. Rechtzeitig zur Berliner Messe wird zunächst der Probebetrieb aufgenommen.
Die Ausstrahlung von Bild und Ton erfolgt rund um die Uhr via Satellit sowie künftig auch über terrestrische Breitbandnetze. Der für die Interaktivität wichtige Rückkanal ist über das herkömmliche Internet verwirklicht. Dadurch können die Zuschauer live untereinander Kontakt aufnehmen, zusätzliche Informationen über die gesendeten Inhalte abfragen und online auf Werbeangebote zugreifen. Nach erfolgreichem Probebetrieb soll der neue MTV/Fantastic-Sender noch vor Jahresende in den Regelbetrieb überführt werden.
Philippe Rouxel, Leiter New Media Business Development bei MTV Networks Europe, erklärt: "Fernsehen und Internet verschmelzen miteinander. Das gibt uns die einzigartige Gelegenheit zu völlig neuen Medienerfahrungen."
MTV Networks Europe liefert die Inhalte für den neuen Multimedia-Sender. Fantastic stellt die Benutzerschnittstelle für PCs bereit und bietet den Service Betreibergesellschaften an, die den Kanal über ihre Breitbandnetze verbreiten wollen. Der Empfang soll künftig neben PCs auch mit anderen Endgeräten möglich sein, die über eine IP-Adresse verfügen. Als Beispiele nennt The Fantastic Corporation Settop-Boxen und mobile Internet-Empfänger wie beispielsweise die künftige Generation von Multimedia-Handys.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed