Aida live im Internet
VerdisOpernfans und solche die es werden wollen, können nun erstmals die Eröffnung der Opernsaison in der Arena di Verona live per Internet mitverfolgen. Verdis "Aida" wird als Eröffnungsoper am 25. Juni von IBM
mittels Audio- und Video-Streaming-Technologien auf IBMs Aida-Webseite live ins Internet gespeist.
Die Übertragung der e-Aida auf der IBM Site soll jedoch weit über eine einfache Übertragung hinausgehen: Die Zuschauer sollen während der Vorführung dem Libretto, dem Drehbuch, folgen können, das mit der Handlung synchronisiert ist. Ausserdem hat man Zugang zu Hintergrundinformationen über die Darsteller. Eine virtuelle Tour soll durch die Arena di Verona und die Opernbühne führen.
IBM sieht im e-Aida Projekt nicht einen Ersatz für die herkömmlichen Medien sondern vielmehr eine Ergänzung zu bereits existierenden Medien wie Opernhaus, Fernsehen, Video und CD. IBM will Möglichkeiten des immer mehr ins tägliche Leben einziehende Internet ausschöpfen, um das Opern-Erlebnis mit einer Fülle von Inhalten und individuell selektierbaren Informationen anzureichern, was durch das Fernsehen so nicht möglich ist.
"Das Internet legt immer mehr Grundsteine zu einer e-society, in der e-culture ein wichtiger Aspekt ist. Gerade das interaktive Potential dieser Technologie schafft enorme Möglichkeiten zur Bereicherung des allgemeinen und kulturellen Wissens", so IBM in einer Pressemitteilung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed