Mit dem Fernseher per Satellit ins Internet
Infomatec Surfstation
Infomatec und die Teles AG
http://www.teles.de haben sich auf eine umfassende
Kooperation bei Entwicklung und Vertrieb einer neuen
Generation von Endgeräten verständigt, die eine Kombination
aus Fernsehen und Internetsurfen ermöglichen sollen.
Die Grundlage für diese Surfstations ist die von der Infomatec AG entwickelte Basisplattform JNT (Java Network Technology). Darin wird die Telekommunikationstechnik der Teles AG integriert. Das ideale Zusammenwirken dieser beiden Technologien soll vor allem für die Internetnutzung via ISDN und via Satellit zukunftsweisend sein.
Durch die JNT-Surfstation will man mit dem skyDSL-Projekt der Teles AG einen viel größeren Markt adressiert können, da die Verbindung TV-Gerät und Surfstation auch Enduser ohne PC-Kenntnisse anspricht. Per Satellit soll der Internetzugang ermöglicht werden - zumindest beim Download. Dabei wird maximal dreißigfache ISDN-Geschwindigkeit erreicht. Die Daten werden "just-in-time" geliefert - bis zu zwei Megabits können pro Sekunde übertragen werden.
Entsprechende Endgeräte sollen noch im Sommer dieses Jahres auf den Markt kommen. Weitere ähnliche Projekte sind bereits in Vorbereitung. Insbesondere im Bereich der Breitband-Internetbenutzung will man gemeinsam entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed