Internet World zieht positive Bilanz
Die Fachmesse "Internet World Berlin '99" ist gestern zu Ende gegangen - rund 20.000 Fachbesucher haben das Angebot von Produkten und Lösungen im Bereich des Internet wahrgenommen. Auf einer Ausstellungsfläche von 15.000 Quadratmetern zeigten mehr als 300 Aussteller Soft- und Hardware-Produkte sowie Lösungen unter dem Messemotto "Internet meets Business".
Die meisten Aussteller zogen eine äußerst positive Bilanz im Hinblick auf die Qualität des Publikums. "Wir sind extrem zufrieden über unsere Teilnahme an der Internet World, denn wir haben die Zielgruppe gefunden, die wir gesucht haben, und so viele Leads wie noch auf keiner Messe generiert", resümierte Martin Unertl, Marketingmanager der Cable&Wireless ECRC GmbH. "Unser Messekonzept, mit einem Präsentationsforum aufzutreten, hat sich als erfolgreich erwiesen. Wenn die Internet World sich weiter so gut entwickelt, kann sie sich als die Messe im Bereich Internet in Deutschland positionieren", so Marcus Schürstedt, Industry Marketing Manager für Electronic Commerce der Microsoft Deutschland GmbH.
Unter der Moderation von Dr. Lothar Späth, Vorstandsvorsitzender der Jenoptik, diskutierten bei der Gesprächsrunde "Power-Brunch" 25 Experten zum Thema "Internet und Globalisierung des Arbeitsmarktes", darunter Bernd Kolb, Vorstandvorsitzender der I-D Media AG, Prof. Axel Zerdick, Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften der FU Berlin, sowie Eric Danke, Geschäftsführer der DeTe Online Service GmbH, Ralf Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der 1&1 Holding AG und Alexander Häfele von der Infomatec Integrated Systems AG.
Die Internet World 2000 wird vom 23. bis 25. Mai 2000 wieder in Berlin stattfinden.