IBM - Speicherrekord bei Festplatten
Nach einem Bericht von CNet hat IBM erneut einen Rekord in Sachen Speicherdichte bei Festplatten aufgestellt. Im Labor habe man 20,3 Milliarden Bits pro Quadratzoll (GBit/Quadratzoll) untergebracht, was mehr als das drei- bis zehnfache aktueller Festplatten beträgt.
Der Weg zu "kleineren Bits" führte über eine Verbesserung des Plattenmaterials wie auch der Schreib- und Lesekomponenten, erklärte Robert Scranton aus dem IBM Almaden Research Center.
Marktreife soll die Technologie, die insbesondere Notebook- und Minifestplatten zu Gute kommen dürfte, in zwei Jahren erreichen. Die durchschnittliche Festplattenkapazität soll sich dann im Vergleich zu heute verdreifachen.