Studie: 95 von 100 Online-Shops machen Verlust
95 Prozent aller Online-Shops werden in den nächsten ein bis anderthalb Jahren Verluste einfahren -. so die düstere Prognose der Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Giga Information Group aus den USA.
Unternehmen und Anleger würden unrealistisch hohen Erwartungen in das Internet-Geschäft setzen, obwohl weniger als 5 Prozent aller Online-Shops die Gewinnschwelle erreichen oder gar Gewinne erwirtschaften, heißt es im Giga-Report "Electronic Commerce: Huge Benefits, but not Profits".
Trotz der schlechten Gewinnprognose empfiehlt Giga der Wirtschaft den Einstieg in Electronic Commerce - als Kostensenkungsmittel. Das Marktforschungsunternehmen hat allein beim Bestellwesen via Internet Potentioale von bis zu 90 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Bestellungen per Telefon oder Post ausgemacht.
Der Kundendienst läßt sich im Internet bis zu 40 Prozent kostengünstiger durchführen als per Telefon, hat Giga errechnet. Allerdings dauere es noch zwei bis drei Jahre, bis sich die Mehrzahl der Kunden im Internet bedienen läßt statt zum Telefonhörer zu greifen, warnen die Analysten auch hier vor zu schnellen Erwartungen.
Noch längerfristiger sollte der Erwartungshorizont bei der elektronischen Rechnungsstellung sein, heißt es im Giga-Report. Zwar beherbergt der Rechnungsversand via Internet statt auf dem Postweg Einsparungspotentiale in Millionenhöhe, lohnt sich jedoch frühestens, wenn mindestens 50 Prozent aller Haushalte mit dem Internet verbunden sind, meint die Giga Information Group.
"Electronic Commerce wird zweifelsohne eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben spielen. Das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, daß heute selbst die High-Flyer der Internet-Szene Monat für Monat Verluste einfahren", erklärt Giga-Analystin Erica Rugullies.