Weitere Windows-Version in Sicht
Noch vor einem Jahr verkündete Bill Gates auf der WinHEC Konferenz, Windows 98 werde das letze Betriebsystem auf Basis des Windows 9x Kernels sein, doch diese Einschätzung erwies sich nun als verfrüht.
Ein Jahr später korrigiert Microsoft-Präsident Steve Ballmer die Aussage und kündigt mit Windows 98 Second Edition offiziell ein weiteres Betriebssystem auf Basis diese Kernels an, das mit einigen neuen Features im Herbst 99 auf den Mark kommen soll.
Zudem kündigte Ballmer eine neue Consumer Version von Windows an, die im Jahr 2000 ausgeliefert werden soll und vor allen Fortschritte in der Handhabung digitaler Medien, Universal Plug and Play, Home Networking sowie eine einfachere Installation und höhere Ergonomie bieten soll.
Ob Windows 98 Second Edition bereits eine auf NT-basierende Windowsversion sein wird bleibt genauso offen wie dessen offizieller Name.
Sicher scheint nur, daß MS-DOS kein integraler Bestandteil mehr sein wird und auf die Schnittstelle IEEE 1394 stärker unterstützt werden soll. Die Windows Image Acquisition Architecture soll zudem den Umgang mit Scannern und digitalen Fotoapperaten wesentlich erleichtern.
Ballmer machte dabei klar, das Windows 98 weiterhin das Betriebssystem für Privatkunden sein wird, wohingegen Windows 2000 und kommende 64-Bit-Betreibssysteme für den Businessbereich vorgesehen sind. Letzteres konnte Ballmer auf der WinHEC zum ersten Mal demonstrieren. Dabei lief der Microsoft SQL-Server auf der 64-Bit Version etwa 30 mal schneller als auf auf der 32-Bit Version von Windows 2000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed