IBM schaltet Pentium III Serienummer per BIOS aus
Wie heute bekannt wurde will IBM die von Intel beim Pentium III Prozessor neu eingeführte, eindeutige Seriennummer standardmäßig abschalten. Alle von IBM produzierten Computer in denen ein Pentium III arbeitet werden im BIOS eine Option zum ein oder ausschalten der Serienummer haben, Werkseinstellung wird dann aus sein. Damit möchte es IBM dem Anwender überlassen ob er von diesem neuen Feature Gebrauch machen möchte oder nicht.
Ein Sprecher von IBM äußerte sich wie folgt zu diesem Thema : "Auch wenn es sinnvolle Einsatzgebiete gäbe, etwa um die Useridentität über die Prozessor ID zu bestimmen, so wären doch die Einwände der Anwender berechtigt, die sich über eine Einchränkung der Pivatsphäre durch den eventuellen Mißbrauch dieses Features beschweren. IBM glaube das der Einsatz einer solchen Identifizierungstechnology ausgeglichen werden solle indem man den Anwender die Möglichkeit gibt zu entscheiden ob sie das Feature aktivieren wollen oder nicht."
Von Intel gab es noch keine Stellungnahme zu IBMs Plänen. Bereits gestern wurde jedoch von Intel bekanntgegeben, daß sich noch nicht alle PC-Hersteller dazu bereiterklärt haben dieses Feature per BIOS-Eintrag abschaltbar zu machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed