CDs farbig bedrucken mit HP
HP CD-Labeler IIMit dem HP CD-Labeler II soll die Gestaltung von selbstgebrannten CDs, CD-RWs und DVDs jetzt noch professioneller möglich werden. Neben dem Entwurf eigener CD-Labels soll die Software zum neuen CD-Labeler II von Hewlett-Packard auch das Design von CD-Covers und CD-Inlays ermöglichen.
Neben Texten lassen sich auch importierte Grafiken und Logos beliebig auf dem Etikett der CD oder der Hülle anordnen. Auch der Hintergrund auf Label, Cover und Inlay muß nicht weiß bleiben: Der Anwender kann die Farbe frei wählen. Der Anwender liest nach einem einmaligen Testdruck auf ein Kalibrierungsblatt die richtigen Werte von einem Koordinatensystem ab und trägt sie in das Programm ein.
Das Etikett haftet durch spezielle lösungsmittel- und weichmacherfreie Kleber permanent, ohne die empfindliche Oberfläche der CD zu beschädigen. Der Labeler selbst plaziert dann laut HP die Etiketten zentriert und blasenfrei auf die Silberscheibe.
Das CD-Labeler Paket ist ab März 1999 im Handel für 59 DM. Zusätzliche CD-Labels (40 Stück) gibt es zu 39 DM, CD-Covers und CD-Inlays kosten als 20er Packung ebenfalls 39 DM. Die Demoversion der Software ist im Internet unter www.cd-labeler.com verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed