Serienreif - MP3-Player fürs Auto
Prototyp Empeg-PlayerIm Oktober zeigte die englische Firma Empeg bereits eine erste Version ihres MP3-Players fürs Auto. Hatte das Gerät damals noch eher den Charme eines Heimwerkerbausatzes, ist es mittlerweile serienreif. Am Dienstag bestand der Empeg-Player die CE- und FCC Tests und sogleich begann man mit der Produktion. Ausliefern will Empeag etwa ab März.
Im Inneren des Players hat sich seit Oktober einiges getan. Die kleinste Version besitzt zwar noch immer eine 2,1GB Festplatte und bietet damit etwa 35 Stunden Musikgenuß, die Luxusausgabe bringt es mit einer 28GB Platte mittlerweile aber auf 476 Stunden Spielzeit. Die Grenze setzt die Größe des Einbauplatz für das Autoradio - technisch ließen sich auf zwei Platten 56GB MP3s unterbringen. Beim Betreibssystem ist man auf den Linux-Kernel 2.2 umgestiegen, das Anfang der Woche offiziell freigegeben wurde. Im Herzen werkelt jetzt ein StrongARM-Chip mit 220MHz. Die Daten werden per USB oder serieller Schnittstelle überspielt und sollten als MPEG1 Layer 3 oder in MPEG2-Formaten mit noch höherer Qualität vorliegen.
Der zunächst angesetzte Preis liegt bei 949 US-Dollar für die 2,1GB Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed