GSM Triple-Band Handy von Motorola
Die Handys der neuen L-Serie von Motorola funken auf allen drei GSM-Frequenzen (GSM 900/1800/1900). Damit sind Mobiltelefonierer mit einem Handy in Europa, Asien und Amerika erreichbar.
Die Geräte L7089 und L7189 mit aufklappbarem Tastenfeld sind speziell für weltreisende Telefonierer interessant, die in Europa, Asien (900/1800 MHz) und Amerika (1900 MHz) telefonieren möchten.
Das L7089 und das L7189 wiegen nur 106 Gramm und erlauben bei einer Stand-by-Zeit von bis zu 125 Stunden eine Sprechzeit von bis zu 210 Minuten. Hinzu kommt ein großes kontrastreiches Display, lautloser Vibrationsalarm, die Sprachaufzeichnungsfunktion VoiceNote und eine Buchse für einen Headset.
Eine Besonderheit bieten die Geräte der L-Serie mit HATIS (Hearing Aid Telephone Interconnection System), einer Spezialvorrichtung zur Unterstützung von Hörgeräten. Ferner sind die Geräte hardwareseitig für einen sogenannten Micro-Internet-Browser ausgerüstet. Erste Beispielanwendungen sollen auf der CeBit 1999 zu sehen sein. Marktreif wird der Micro-Browser laut Motorola in der zweiten Hälfte des Jahres 1999.
Beide Mobiltelefone sollen ab dem zweiten Quartal 1999 in Europa in den Farben Schwarz, Blau und Dunkelgrau erscheinen.
Einen Preis konnte Motorola noch nicht nennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed