Der kleinste Java-Client der Welt
Das nach eigenen Angaben weltweit kleinste Java-Clientprogramm zur Mobilkommunikation hat die ProSyst Software GmbH aus Köln vorgestellt.
Auf sensationellen 11 Kbyte ist die Funktionalität einer Benutzerschnittstelle für das Internet untergebracht.
Das Programm soll in sog. "ultra thin clients" wie Chipkarten, Handys und Organizern aber auch in intelligenten Haushaltsgeräten zum Einsatz gelangen.
Mit der Java-Software ausgestattet, lassen sich die computerisierte Geräte drahtlos mit dem Internet verbinden. Damit könnten beispielsweise Kochrezepte aus dem World Wide Web in die heimische Mikrowelle geladen und mit der Armbanduhr von unterwegs E-Mails verschickt werden.
Aber auch Anwendungen wie die Anfrage nach Zugverbindungen ist in Verbindung mit einem speziellen Server, der ebenfalls von den Kölnern entwickelt wurde, möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed