Bald Wasserzeichen für MP3s?
Am Montag wird Liquid Audio seine proprietäre Wasserzeichen-Technologie als Open Source zur Verwendung mit MP3s freigeben, so Wired . Zudem erwartet das US-Magazin, das zur gleichen Zeit einige MP3-Firmen eine neue Partnerschaft unter dem Namen Genuine Music Coalition bekanntgeben werden. Eines der Mitglieder soll auch MP3.com sein.
Die Wasserzeichen-Technologie von Liquid Audio ermöglicht es der Musikindustrie, Raubkopien von Musikstücken im Internet einzuschränken, in dem Audiodaten mit unhörbaren Sicherheitsinformationen versehen werden, die hinterher einfach ausgelesen werden können. Das besondere am "Liquid Watermark" ist, daß es auch mit komprimierten Audiodaten problemlos funktioniert. Selbst wenn es auf CD oder analoge Audiokassette überspielt wird, bleibt das Wasserzeichen intakt.
Welche Bedingungen Liquid Audio an die Freigabe des Wasserzeichens knüpft, bleibt jedoch noch abzuwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed