Knack den Schlüssel - DES Challenge III gestartet
Seit gestern um 18:00 Uhr versuchen Kryptographie-Interessierte aus aller Welt mit der geballten Rechenleistung ihrer Rechner eine mit dem DES-Schlüssel kodierte Nachricht zu entschlüsseln. Die Herausforderung, der DES III Contest , wurde von der US-Datensicherheitsfirma RSA Labs ausgerufen und soll neben Geldpreisen für die Teilnehmer vor allem eines bringen, nämlich den Beweis, daß die weit verbreitete, von der US-Regierung anerkannte, offizielle Verschlüsselungsmethode DES mit einem nur 56 Bit langen RC5 Schlüssel nicht ausreichend sicher ist.
Dabei muß der Schlüssel zur Kodierung der Nachricht auf jeden Fall schneller gefunden werden, als beim letzten Wettbewerb, dem DES II-2, bei dem im July 98 eine DES-verschlüsselte Nachricht von der Electronic Frontier Foundation (EFF) innerhalb von nur 56 Stunden geknackt wurde.
Jeder der an der Aktion teilnehmen will und ans Internet angeschlossen ist, kann noch mitmachen und brachliegende Rechenzeit seines Computers dem offenen Rechenprojekt Distributed.net zur Verfügung stellen, indem er eine spezielle Software installiert. Allerdings ist Eile angesagt, denn die koordinierten Entschlüsselungsversuche von Distributed.net, dem bei vielen Mitwirkenden wohl "schnellsten Computer der Welt", laufen schon seit fast einem Tag, viele Stunden bleiben also nicht mehr übrig, um die 56 Stunden zu unterbieten.
Als höchster Preis winken 10.000 US-Dollar, wenn die Entschlüsselung der Nachricht innerhalb von 24 Stunden erfolgt. Den Großteil der Summe will Distributed.net einer gemeinnützigen Hilfsorganisation schenken, aber immerhin 1000 US-Dollar winken demjenigen, der den entscheidenden Schlüssel aus ingesamt 256 möglichen gefunden hat. Wer wissen will, wie hoch die Rechenleistung von Distributed.net gerade ist, findet hier nähere Infos, leider stehen keine Teilnehmerzahlen mit dabei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed