Kostenlos Telefonieren mit Werbeeinblendungen
Die Berliner Telefongesellschaft TeleFlash will ab Februar werbefinanzierte Telefonie anbieten. Gespräche, die über TeleFlash geführt werden, werden dann alle 90 Sekunden durch 20 Sekunden lange Werbespots unterbrochen, sind aber kostenlos.
Allerdings hat die Sachen einen Haken, denn TeleFlash verlangt 38,- DM für ein Anmeldung. Wer dies bis zum 29. Januar erledigt, darf dann die ersten 3 Minuten werbefrei telefonieren. Ob das Geschäftsmodell der werbefinanzierten Telefonie funktioniert, läßt sich jedoch nur schwer abschätzen. Gleiches gilt für die bereitgestellte Leistung, denn ob die Leitungskapazität ausreichend sein wird, steht noch in den Sternen.
Neu ist die Idee des Werbe-Telefonierens nicht. Bereits 1997 hatte die Telefongesellschaft o.tel.o in ihrem Pilotprojekt "Spotline" 5000 Kunden werbefinanzierte Telefongespräche angeboten. Trotz positiver Bilanz hielt o.tel.o das Angebot nicht aufrecht, was den Anschein erweckte, das Pilotprojekt diente nur dazu, einen preiswerten Test der eigenen Netze sowie der Zusammenschaltung derer mit denen der Telekom zu ermöglichen.
Anmelden kann man sich für das Angebot von Teleflsh unter der Hotine-Nummer 01805/121131.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed