PlayStation-Emulator für Macintosh
Connectix , bekannt für die Virtual PC Software, hat jetzt offiziell die Connectix Virtual Game Station Software angekündigt, die Macintosh-Computern die Welt der Sony-PlayStation-Spiele erschließt.
Der PlayStation-Emulator für Mac läuft allerdings nur auf schnelleren G3-Macs ab voraussichtlich 233 MHz, da die Emulation hohe Anforderungen an die Hardware stellt. Der Emulator unterstützt Game Pads und Joysticks. Zwar geistern schon seit Ende letzten Jahres Gerüchte zum Emulator durch das Internet, doch bisher hatte sich Connectix mit offiziellen Ankündigungen zurückgehalten, wohl auch aus Angst vor Sony. Entweder hat Connectix nun genügend Druck und Interesse auf seiner Seite oder man hat sich mit Sony geeinigt, hierzu gibt es bisher jedoch nur vage Gerüchte. Es wird sogar über ein Bundle mit dem iMac spekuliert, denn Apple scheint von der Software überzeugt zu sein.
Ganz perfekt soll die Emulation denn aber doch noch nicht sein, alle Spiele werden mit Sicherheit nicht auf dem Emulator laufen, eine Liste von bisher funktionierenden Spielen hat Connectix ins Web gestellt. Der Emulator wird vermutlich in den nächsten Tagen erhältlich sein und voraussichtlich um die 100 US-Dollar kosten. Mehr dürften es allerdings nicht sein, denn sonst lohnt sich eher der Kauf einer Konsole.
Mehr Infos zu Emulatoren für Macintosh-Rechner finden sich z.B. unter emulation.org , generelle News zu Konsolen-Emulatoren sowohl für PC und Mac finden sich unter anderem beim EMU News Service bei Elite EmU und auf Dark Lords Page
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed