Apple will OpenGL unterstützen
Apple will die im Grafikbereich schon lange zum Standard gehörende 3D-Grafikschnittstelle OpenGL nun anscheinend doch noch unterstützen. Nachdem Apple sich bisher auf das selbst entwickelte QuickDraw 3D beschränkt hat, soll OpenGL nun in zukünftigen Versionen des MacOS unterstützt werden. Die Softwaretechnologie dazu hat Apple vor kurzem von Silicon Graphics lizensiert.
Ab wann OpenGL jedoch letztendlich im MacOS zu finden sein dürfte, wurde von Apple bisher nicht verlautet. Es dürfte jedoch nicht mehr allzu lange dauern, denn sowohl aus dem Grafik- als auch dem Spielebereich dürfte Apple mittlerweile genugend Druck bekommen haben, OpenGL möglichst schnell ins MacOS zu integrieren. Vor allem von John Carmack von id-Software (Doom und Quake Spiele-Serie) dürfte Steve Jobs arg bekniet worden sein, OpenGL endlich zu unterstützen. Das Ergebnis dürfte ein gleichzeitiges Erscheinen von Quake 3: Arena auf Mac und PC sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed