Virenschutz bei Hotmail serienmäßig
Der kostenlose E-Maildienst Microsoft Hotmail, der nach Angaben des Unternehmens mit 30 Millionen Mitgliedern der weltweit größte Anbieter web-basierter E-Mail ist, bietet seinen Kunden jetzt Schutz vor E-Mail Viren.
Mit Hilfe von McAfees VirusScan, das Hotmailern kostenlos zur Verfügung gestellt wird, kann sich jeder vor Computerviren schützen.
Viren werden oft durch an E-Mails angehängte Dateien eingeschleust. Werden diese Dateien dann ausgeführt, ohne daß ein Virenscanner im Hintergrund läuft, besteht die Gefahr, das eventuell vorhandene Viren ihr oftmals zerstörerisches Werk beginnen.
Über das Webinterface können Hotmail-Mitglieder angehängte Dateien auf Viren hin zu überprüfen, um so eine virenfreie E-Mail-Umgebung zu gewährleisten.
Hotmail stellt seinen Mitgliedern diesen neuen Service kostenfrei zur Verfügung, aufgrund des Browserinterfaces unabhängig von Betriebssystem oder Aufenthaltsort.
Marktbeobachter erwarten, daß andere webbasierende E-Maildienste schon bald nachziehen werden. Gerade für kleinere Anti-Virenhersteller würde dies die Möglichkeit bieten, gegenüber Privatkunden ihre Applikationen besser vermarkten zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed