Im Test: "2gether1" - Das Mosaik Tool
2gether1 Mosaik-SoftwareMit wenigen Mausklicks erstellt 2gether1 von ParisGrey ein Mosaik aus vielen kleinen Bildern. Dabei analysiert 2gether1 nicht nur Farbe und Helligkeit der Bildchen, sondern auch die Form innerhalb eines Bildes. Daher ist es ihm möglich jedes beliebige Motiv auch aus wenigen Bildern zusammenzusetzen.
Die Vorgehensweise ist ganz einfach: Als erstes wird das eigentliche Bild geladen und anschließend die kleinen Bilder aus denen das Mosaik bestehen soll. Dafür liefert ParisGrey ca. 3500 Bilder mit auf der CD. Natürlich lassen sich auch eigene Bilder importieren. Unterstützt werden die gängigen Formate, darunter auch avi oder mov. Letzte manuelle Einstellung ist die Anzahl der Steine bzw. Größe des Mosaiks.
Auf dem Mac wurden 64MB Arbeitsspeicher schnell zu klein, aber der PC berechnete problemlos ein Mosaik mit knapp 1800x1300 Bildpunkten und 2000 verwendeten Steinen. Hat man seine Einstellungen getätigt, läuft der Rest von allein. In unserem Test benötigte der Rechner (PII - 233, 64MB) für ein Mosaik mit 1024x768 Bildpunkten und 650 Steinen, die aus insgesamt 3611 möglichen gewählt wurden, etwa vier Minuten mit der Einstellung für das beste Ergebnis.
Man merkt aber, daß dieses Programm Schwierigkeiten hat, Bereiche mit geringem Kontrast oder gleicher Farbigkeit darzustellen. Da reichen die mitgelieferten Bilder einfach nicht aus. Schön wäre auch, wenn man Mosaike auf Themen bezogen erstellen könnte, also nur aus Blumen oder ähnliches. Aber diese Idee ist nicht neu: Ein Plakat in "Die Truman Show", eine Werbung für Audi und eine Fotoreihe von Robert Silvers, im Stern abgebildet, machen es schon lange vor.
Fazit:
Ohne Zweifel ein tolles Programm dessen Ergebnisse sich sehen lassen können und überall ein wohlwollendes Ah! oder Oh! erklingen lassen, aber wer ist die Zielgruppe? Für den Heimanwender ist die unverbindliche Preisempfehlung von 98.- DM für ein reines Mosaik Tool wohl zu hoch angesetzt. Für Grafiker oder Künstler ist es gut, aber es fehlt die Möglichkeit einzelne Steine gezielt setzen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed