S3 schrumpft Grafikchips
Nachdem S3 mit dem recht beeindruckenden, preiswerten Savage3D Grafikchip wieder das Feld betreten hat, kündigt der Grafikkartenhersteller nun einen in 0,18 Micron Technologie gefertigten Nachfolger an. In Zusammenarbeit mit dem taiwanesischen Halbleiterhersteller UMC soll kurz nach der Fertigstellung der entsprechenden Ferigungsanlage ab Mitte '99 ist die Produktion von S3-Chips mit 0,18 Micron Technologie gestartet werden. Damit ist S3 der voraussichtlich erste Hersteller, der diesen Schritt ankündigt.
Währenddessen haben viele andere Hersteller wie z.B. NVIDIA gerade erst ihre 0,25 Micron Chipproduktion in den Griff bekommen oder optimieren noch ihre entsprechenden Chipdesigns. Problematisch sind hier vor allem die Kapazitätsengpässe, denn es gibt noch nicht allzu viele Halbleiterhersteller, die überhaupt in 0,25 Micron fertigen können - so sind die vorhandenen Werke bis zum Rand ausgelastet. S3 fertigt seine 0,25 Mikron Savage3D-Chips hingegen schon seit einiger Weile ohne größere Engpässe, was aber weiter nicht verwunderlich ist, schließlich ist S3 16% an UMC beteiligt und hat nach eigenen Angaben etwa 31% der Fertigungskapazitäten zur Verfügung.
Der Savage3D-Nachfolger soll mehr als 2 Millionen Gatter auf einem Chip unterbringen und Intels Pentium II Prozessoren in Sachen Komplexität um einiges übertreffen. Der Vorteil in den immer feiner werdenden Herstellungstechnologien liegt auf der Hand: Kürze Signalwege sorgen für fer Geschwindigkeit, weniger Stromverbrauch und somit auch weniger Hitzeprobleme.
Ob S3 den sicherlich problematischen Schritt auf die neue Fertigungstechnologie wirklich schon ab Mitte '99 vollziehen und ausreichend produzieren kann, bleibt jedoch noch abzwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed