Siemens und 3Com bringen Multimedia ins LAN
Siemens und 3Com Corporation wollen in einem Joint Venture ein Produktangebot für die Integration von Sprach- und Videokommunikation in firmenweite Datennetze (LAN) entwickeln.
Durch das Joint Venture wollen Siemens und 3Com bereits 1999 Produkte anbieten, mit denen die Mitarbeiter in Unternehmen künftig auch über ihre firmenweiten Datennetze (LAN) telefonieren können. Damit werden auch Anwendungen zur multimedialen Kommunikation realisiert, wodurch die Zusammenarbeit in Unternehmen noch produktiver wird.
Im Joint Venture werden beide Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sein und gemeinsam über 100 Mio. US-Dollar investieren. Zu Beginn wird das Gemeinschaftsunternehmen rund 200 Mitarbeiter in den USA, in Deutschland, Großbritannien und Israel umfassen, seinen Hauptsitz hat das neue Unternehmen in den USA. Die Leitung des Joint Ventures wird zu gleichen Teilen mit Managern von Siemens und 3Com besetzt.
Mit dem Joint Ventures setzen die beiden Unternehmen ihre seit 18 Monaten bestehenden strategischen Allianz fort. "Wir sind davon überzeugt, daß künftige integrierte Sprach-Datennetze von Unternehmen - die sogenannten konvergenten Netze - auf fortschrittlichen LAN-Techniken wie etwa Ethernet-Systemen aufbauen. Diese Technik werden wir gemeinsam mit 3Com mit Funktionen aus der Welt der Sprachkommunikation - in der wir mit unseren Hicom-Systemen an der Spitze der technischen Entwicklung stehen - zu integrierten Kommunikationssystemen für Sprache und Daten vereinen", beschreibt Roland Koch, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Vorsitzender des Bereichsvorstands Information and Communication Networks, die Zielrichtung des Joint Ventures.
Eric Benhamou, Chief Executive Officer der 3Com Corporation, unterstreicht: "Im Gegensatz zum Vorgehen anderer Unternehmen im Markt für konvergente Sprach- und Datennetze können wir durch das Joint Venture jahrelange Erfahrungen aus den Bereichen der Daten- und der Telekommunikationsnetze schnell und umfassend zusammenführen und dem gerade entstehenden Markt schnell ausgereifte Lösungen bieten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed