Arcor kündigt massive Preissenkung zum Januar an
Passend zur angekündigten Tarifreform der Deutschen Telekom zum Anfang des Jahres senkt Mannesmann Arcor zum 1. Januar 1999 die Preise für Call by Call- und Preselection-Gespräche um bis zu 54 Prozent. Das Call by Call Angebot kann man über die Vorwahl 01070 nutzen.
Zusätzlich hat die Gesellschaft ihre Tarifmodelle vereinfacht. Ferngespräche kosten tagsüber nur noch 18 Pfennig, ab 18 Uhr und am Wochenende sogar nur 10 Pfennig pro Minute.
Gespräche in der Nahzone kosten jeweils halb soviel. Diese Preise gelten sowohl für ISDN-Kunden als auch Kunden mit analogem Anschluß. Leider erfolgt die Abrechnung nur minutengenau. Der bisherige Verbindungspreis von 6 Pf entfällt. Pre-Selection Kunden bekommen hingegen den 30-Sekunden-Takt und telefonieren im Nahbereich (bis 20 km) für den halben Ferntarif.
Kommentar:
Mit der Tarifreform wollte die Telekom den Preisabstand zu den privaten Anbietern verkleinern, um so Kunden zurückzugewinnen, die die umständliche Suche nach dem jeweils günstigsten Angebot leid sind bzw. nicht noch mehr Kunden im Fernbereich zu verlieren.
Doch noch vor der offiziellen Genehmigung durch die Regulierungsbehörde ging die Rechnung der Telekom nicht auf. Andere Anbieter werden nachziehen, was für die Telekom weitere Marktanteilsverluste zur Folge haben könnte. Ob sich die Politik dann wieder einmischt, um der Telekom beiseite zu stehen ?
Den Preiskampf kann die Telekom nicht gewinnen - aber vielleicht kann man auch Kunden halten, wenn man ihnen besseren und vor allem schnelleren Service bietet als die Konkurrenz. Mit welchem Argument werden in Deutschland beispielsweise neue Telefonanschlüsse innerhalb von Tagen oder gar Wochen realisiert, wenn es in den USA in Stundenfrist funktioniert?
Fragen, die vor allem die Aktionäre der Deutschen Telekom stellen sollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed