Millionster Banshee-Chip verkauft
3Dfx hat laut eigenen Angaben vor kurzem den millionsten Banshee-Chip an die Grafikkartenhersteller ausgeliefert. Der Banshee wird seit August von 3Dfx, dem Hersteller der Voodoo 3D-Technologie, ausgeliefert. Grund für die hohen Stückzahlen dürften vor allem einige der großen PC-Distributoren sein, die seit einigen Wochen ihre Consumer-PC's mit Banshee-Karten bestücken und einen entsprechend hohen Bedarf haben.
Der Voodoo Banshee Grafikchip ist der erste kombinierte 2D/3D Chip aus dem Hause 3Dfx. Zwar ist er in Sachen Textureffekte nicht so schnell wie 3Dfx' Spitzenprodukt Voodoo2 und dürfte damit für leistungshungrige 3D-Fans nicht die beste Wahl sein, doch mit dem Banshee zielt 3Dfx auch auf ein anderes Publikum: Den Consumer-Markt. Hier glänzt der Banshee mit einer für 3Dfx Chips erstaunlichen Kompatibilität zu alten Voodoo-optimierten Spielen. Außerdem kann Banshee, im Gegensatz zu Voodoo1 und Voodoo2 auch 3D-Grafik im Fenster darstellen, was ein wichtiger Faktor ist.
Der Banshee-Nachfolger, Voodoo3, wurde Mitte letzten Monats angekündigt und bietet einige interessante Features. Das wichtigste ist jedoch das beim Banshee fehlende Multitexturing. Näheres zu Voodoo3 finden Sie hier , erste Benchmark-Ergebnisse sind hier nachzulesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed